Discussion:
Probleme beim Mailversand?
(zu alt für eine Antwort)
Diedrich Ehlerding
2013-10-23 18:42:43 UTC
Permalink
Ich benutze normnalerweise den smtprelay.t-online.de als Mailrelay hinter
meinem lokalen Postfix. Mein postfix meldet mir aber heute:

diedrich:~ # mailq
-Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient-------
50A9F242F60 2456 Wed Oct 23 16:56:56 ***@t-online.de
(host smtprelay.t-online.de[194.25.134.29] refused to talk to me: 421
Identification failed (3).)
(Adressat gelöscht)

16D3F242F65 1139 Wed Oct 23 16:58:31 ***@t-online.de
(host smtprelay.t-online.de[194.25.134.29] refused to talk to me: 421
Identification failed (3).)
(gelöscht)
BAEE6242F67 3267 Wed Oct 23 18:15:55 MAILER-DAEMON
(host smtprelay.t-online.de[194.25.134.29] refused to talk to me: 421
Identification failed (3).)
(gelöscht)

d.h. er wird die Mails nicht an den T-Online-Relayserver los. Wenn ichs
richtig sehe, aber mit einem temporärern Fehler; sie bleiben ja in der
mailq.

Probeweise Umbau auf mailto.t-online.de: gleiches Resultat.

In der Tat:

diedrich:~ # telnet smtprelay.t-online.de 25
Trying 194.25.134.29...
Connected to smtprelay.t-online.de.
Escape character is '^]'.
421 Identification failed (3).
Connection closed by foreign host.


diedrich:/etc/postfix # telnet mailto.t-online.de 25
Trying 194.25.134.89...
Connected to mailto.t-online.de.
Escape character is '^]'.
421 Identification failed (3).
Connection closed by foreign host.

Bin ich der einzige?

Derzeitige IP-Adresse: 79.215.229.19
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Tobias Becker
2013-10-23 19:15:56 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
Ich benutze normnalerweise den smtprelay.t-online.de als Mailrelay hinter
[...]
diedrich:/etc/postfix # telnet mailto.t-online.de 25
Trying 194.25.134.89...
Connected to mailto.t-online.de.
Escape character is '^]'.
421 Identification failed (3).
Connection closed by foreign host.
Bin ich der einzige?
Nein. Ich beobachte seit heute 18 Uhr gleiches bei pop.t-online.de,
leere Fehlermeldung in Thunderbird, zu Fuß:

***@tux:~$ telnet pop.t-online.de pop3
Trying 194.25.134.24...
Connected to fwdallmx.t-online.com.
Escape character is '^]'.
-ERR Identification failed
Connection closed by foreign host.

***@tux:~$ nslookup 79.229.57.106
Server: 127.0.0.1
Address: 127.0.0.1#53

Non-authoritative answer:
106.57.229.79.in-addr.arpa name = p4FE5396A.dip0.t-ipconnect.de.


In den Webforen der DTAG findet sich folgender Beitrag des
Post by Diedrich Ehlerding
Hallo zusammen,
wie wir erkennen konnten, kommt es bei einigen Usern derzeit zu
Fehlermeldungen beim Senden/Empfangen von E-Mails mit einem E-Mail
Programm.
Beim Durchlesen der aktuellen Beiträge fällt auf, dass die Mehrzahl
der User nun doch recht alte E-Mail-Server verwenden
(pop.t-online.de / mailto.t-online.de / smtp.t-online.de)
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass diese Server
veraltet sind. Die Authentifizierung findet hier ausschließlich
anhand der Interneteinwahl statt.
Auch wenn diese Server bei einigen Usern noch funktionieren, raten
wir davon ab, diese weiterhin zu verwenden und empfehlen eine
Umstellung.
In unserem Hilfeportal steht Ihnen eine Übersicht der aktuellen
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643822/E-Mail-Server/faq-45855205
Beachten Sie bitte, dass vor der Umstellung die Einrichtung des
E-Mail-Passwortes erforderlich ist. Sollten Sie schon länger über
ein E-Mail-Passwort verfügen, empfehlen wir, das E-Mail-Passwort zu
erneuern.
[https://forum.telekom.de/foren/read/service/online-dienste/e-mail-e-mail-center/andere-e-mail-programme/e-mail-abruf-versand,316,11179070.html]
Bleibt die Frage, vorübergehende Störung, ungeplante aber dauerhafte
Abschaltung, oder geplante Abschaltung?


Gruß,
Tobias
--
Tobias Becker E-Mail default-***@talypso.de OpenPGP 0xD3EDBD89
*
Oliver Schwickert
2013-10-23 19:22:40 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
421 Identification failed (3).
Das bedeutet AFAIK, daß der Server meint, die IP-Adresse gehöre nicht
zur Telekom.
Post by Diedrich Ehlerding
Bin ich der einzige?
Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung - bei mailto und smtprelay. Bei
smtprelay müßte der Server aber eigentlich sagen, daß ich nicht
berechtigt bin.

pop.t-online.de funktioniert aber anscheinend noch.
Oliver Schwickert
2013-10-23 20:08:26 UTC
Permalink
Post by Oliver Schwickert
pop.t-online.de funktioniert aber anscheinend noch.
Aber auch nur sporadisch.
Sabine Baer
2013-10-24 03:58:07 UTC
Permalink
Post by Oliver Schwickert
Post by Oliver Schwickert
pop.t-online.de funktioniert aber anscheinend noch.
Aber auch nur sporadisch.
Ja.
Zehnmal "fetchmail: Query status=3 (AUTHFAIL)" und einmal durchkommen.

Versenden ueber mailto.t-online.de klappt auch nicht, jedenfalls an
mich selbst.

Sabine
--
Der Gefraessige, wenn er Vorsicht nicht kennt, isst sich Uebelkeit an.
Dem toerichten Mann wird sein Magen zum Spott, wenn er zu Klugen
kommt. (Hávamál 13)
Sabine Baer
2013-10-24 04:12:35 UTC
Permalink
On 2013-10-24, Sabine Baer wrote:

[Ich mach' mal die Ingrid]

Ich habe bei 08003301000 angerufen und die Auskunft bekommen, dass das
im Moment bundesweit ein Problem sei, es sei irgendwas mit den
Servern wegen Spam-Aufkommens.

Sabine
--
Campaign for a Non-Browser Specific WWW: http://www.anybrowser.org
Diedrich Ehlerding
2013-10-23 19:39:37 UTC
Permalink
Diedrich Ehlerding meinte:

[Probleme mit smtprelay und mailout]


Sie scheinen rumzubasteln, oder die bewusste Reinigungsfachkraft ist am
Werk ...

(a) smptmail.t-online geht, den will ich aber wg. Adressfälschung nicht
benutzen. Es liegt also nicht an meinem account, sondern an den Servern

(b) mein Postfix hat zwischnzeitlich eine Nachricht durchgekriegt, aber
nur eine. telnet auf smtprelay / port 25 ging zwischenzeitlich einmal, nun
aber nicht mehr.

Mal sehen ob er sich morgen wieder einkriegt ...

Ingrid
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Oliver Schwickert
2013-10-23 19:43:29 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
(a) smptmail.t-online geht, den will ich aber wg. Adressfälschung nicht
benutzen.
Du kannst übrigens im E-Mail-Center "alternative Absenderadressen"
einrichten, die Du dann auch via smtpmail/securesmtp nutzen kannst.
Diedrich Ehlerding
2013-10-23 19:45:38 UTC
Permalink
Post by Oliver Schwickert
Post by Diedrich Ehlerding
(a) smptmail.t-online geht, den will ich aber wg. Adressfälschung nicht
benutzen.
Du kannst übrigens im E-Mail-Center "alternative Absenderadressen"
einrichten, die Du dann auch via smtpmail/securesmtp nutzen kannst.
Ja. Aber keine beliegigen.

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Diedrich Ehlerding
2013-10-23 19:47:39 UTC
Permalink
Post by Oliver Schwickert
Post by Diedrich Ehlerding
(a) smptmail.t-online geht, den will ich aber wg. Adressfälschung nicht
benutzen.
Du kannst übrigens im E-Mail-Center "alternative Absenderadressen"
einrichten, die Du dann auch via smtpmail/securesmtp nutzen kannst.
Ja. Aber keine beliebigen.

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Oliver Schwickert
2013-10-24 11:40:33 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
Mal sehen ob er sich morgen wieder einkriegt ...
Inzwischen krieg ich hier wieder "421 You are not registered for using
fwd11.aul.t-online.de." - also so, wie es ohne "E-Mail-Paket" sein muß.
Oliver Schwickert
2013-10-23 19:40:16 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
Ich benutze normnalerweise den smtprelay.t-online.de
BTW, hast Du evtl. eine Mitteilung bekommen, daß sich bei smtprelay was
ändert? Ich hoffe ja, daß Du HTML-Mail von der Telekom nicht ungelesen
entsorgst ;-)
Diedrich Ehlerding
2013-10-23 19:44:43 UTC
Permalink
Post by Oliver Schwickert
BTW, hast Du evtl. eine Mitteilung bekommen, daß sich bei smtprelay was
ändert?
Nein, nicht dass ich wüsste.

<nachblätter> nein, in den mailfilter-Logs findet sich auch kein Hinweis,
dass was unberechtigt entsorgt worden wäre.
Post by Oliver Schwickert
Ich hoffe ja, daß Du HTML-Mail von der Telekom nicht ungelesen
entsorgst
<nachblätter> nein, in den mailfilter-Logs findet sich auch kein Hinweis,
dass was unberechtigt entsorgt worden wäre. </>

Dann dürfte aber weder der smtprelay noch der amilout mit "421" antworten,
sondern müssten irgendein "5xx" von sich geben. Oder gar nicht mehr
antworten. "4xx" heißt "temporärer fehler"

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Oliver Schwickert
2013-11-12 19:59:52 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
Post by Oliver Schwickert
BTW, hast Du evtl. eine Mitteilung bekommen, daß sich bei smtprelay was
ändert?
Nein, nicht dass ich wüsste.
BTW, neuerdings gibts auch securesmtprelay.t-online.de (Port 25,
STARTTLS), bei dem man sich E-Mail-Adresse/-Paßwort anmeldet.

Könnte also sein, daß der smtprelay.t-online.de (ohne 'secure') nächstes
Jahr auch abgeschaltet wird. Aber darüber wird die Telekom dann
hoffentlich rechtzeitig informieren.
Marcel Logen
2013-11-12 20:45:00 UTC
Permalink
Post by Oliver Schwickert
BTW, neuerdings gibts auch securesmtprelay.t-online.de (Port 25,
STARTTLS), bei dem man sich E-Mail-Adresse/-Paßwort anmeldet.
Danke fuer die Info.

Habe mal versucht, mich dort anzumelden, ohne jedoch irgend-
ein Mail-Zusatzpaket ("Mail & Cloud ...", oder wie das heute
heisst) gebucht zu haben:

| 535 5.7.0 Authentication rejected / Connection-failure.
| Username or password incorrect. Please be aware, that
| the e-mail password is mandatory here. E-Mail-Adresse
| oder Passwort ungueltig! Bitte beachten Sie, dass hier
| das E-Mail-Passwort notwendig ist:
| www.t-online.de/email-passwort

Ich hatte eigentlich erwartet, dass mir gesagt wuerde,
dass ich nicht fuer den Server angemeldet sei. (Aber das
"E-Mail-Adresse ... ungueltig!" koennte man ja durchaus
so interpretieren. ;-)

Marcel
--
+----+ +-+ +----+ +--------------+
+-+ +--+ +----+ +-+ +--+ +-----------+ +-+ +-------
+ +-+ +-------+ +--+ +-+ +-+ +--+ +----+ +-----+
+----+ +-----------+ +--------+ +--+ +---+
Oliver Schwickert
2013-11-12 21:08:20 UTC
Permalink
Post by Marcel Logen
(Aber das
"E-Mail-Adresse ... ungueltig!" koennte man ja durchaus
so interpretieren. ;-)
Ja ;-)

Falls ein Account für den Versand via securesmtp/smtpmail.t-online.de -
wegen Mißbrauchs - gesperrt ist, bekommt man AFAIK übrigens auch nur die
wenig aussagekräftige Meldung "[...] Username or password incorrect.[...]".
Uwe Premer
2013-10-28 03:41:44 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
Ich benutze normnalerweise den smtprelay.t-online.de als Mailrelay hinter
diedrich:~ # mailq
-Queue ID- --Size-- ----Arrival Time---- -Sender/Recipient-------
(host smtprelay.t-online.de[194.25.134.29] refused to talk to me: 421
Identification failed (3).)
(Adressat gelöscht)
Hieß es nicht letztens, dass T-Online den Relay-Server eingestellt habe?
Oder sogar schon länger?

Uwe
Diedrich Ehlerding
2013-10-28 17:05:43 UTC
Permalink
Post by Uwe Premer
Hieß es nicht letztens, dass T-Online den Relay-Server eingestellt habe?
Oder sogar schon länger?
Inzwischen geht er wieder. Wo hieß es so?

In der Leistungsbeschreibung zum (ehemals Komfortpaket, nunmehr)
"Mail+Cloud" steht er noch drin:

| 1.4 Simple Mail Transfer Protocol (=SMTP) - Relayserver
| Der SMTP-Relayserver ermöglicht den Kunden von Mail & Cloud M
| und Mail & Cloud L E-Mails mit seiner eigenen Domain als Absender-
| adresse zu versenden (Beispiel: ***@meine-Internetadresse.de).

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.
Juergen
2013-10-28 21:30:47 UTC
Permalink
Post by Diedrich Ehlerding
| 1.4 Simple Mail Transfer Protocol (=SMTP) - Relayserver
| Der SMTP-Relayserver ermöglicht den Kunden von Mail& Cloud M
| und Mail& Cloud L E-Mails mit seiner eigenen Domain als Absender-
Also ich kann mit meiner Nicht-T-O-Emailadresse (bei Freemail-Anbieter)
über den smtprelay versenden, habe ehemaliges Email-Paket. Brauch ich
zwar nicht häufig, nur wenn mal Freemail-Server nicht läuft.

Jürgen
Gitta Faust
2013-10-30 14:10:15 UTC
Permalink
Hallo,

Am 23.10.2013 20:42, schrieb Diedrich Ehlerding:
[...]
Post by Diedrich Ehlerding
d.h. er wird die Mails nicht an den T-Online-Relayserver los. Wenn ichs
richtig sehe, aber mit einem temporärern Fehler; sie bleiben ja in der
mailq.
Probeweise Umbau auf mailto.t-online.de: gleiches Resultat.
hier möchte ich mich mal einklinken:
am 25.10. kam von ***@email-telekom.de eine Mail mit der
Aufforderung das Pop3 Konto auf IMAP umzustellen, weil angeblich ab 2014
nur noch über IMAP die Mails abgerufen werden können.

Ist das hier jemandem bekannt?
Beim T-online Kundenservice weiß man nichts davon.

Gitta Faust
Oliver Schwickert
2013-10-30 14:34:37 UTC
Permalink
Post by Gitta Faust
Aufforderung das Pop3 Konto auf IMAP umzustellen, weil angeblich ab 2014
nur noch über IMAP die Mails abgerufen werden können.
Nicht ganz. Ab 2014 soll nur noch verschlüsselter Zugriff möglich sein.
Auf den Hilfeseiten wird zwar secureimap.t-online.de empfohlen, man kann
aber auch securepop.t-online.de nutzen.
Post by Gitta Faust
Ist das hier jemandem bekannt?
Ja, solche Info-Mails werden schon seit einiger Zeit verschickt.
Gitta Faust
2013-10-30 14:38:09 UTC
Permalink
Post by Oliver Schwickert
Post by Gitta Faust
Aufforderung das Pop3 Konto auf IMAP umzustellen, weil angeblich ab 2014
nur noch über IMAP die Mails abgerufen werden können.
Nicht ganz. Ab 2014 soll nur noch verschlüsselter Zugriff möglich sein.
Auf den Hilfeseiten wird zwar secureimap.t-online.de empfohlen, man kann
aber auch securepop.t-online.de nutzen.
Post by Gitta Faust
Ist das hier jemandem bekannt?
Ja, solche Info-Mails werden schon seit einiger Zeit verschickt.
Danke ;-)

Gitta Faust
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...